Mein Konto

Suche
Close this search box.

Welche Führungskompetenzen haben Top-Leader heute?

Wer beruflich erfolgreich sein will, wird früher oder später trotz hohem Fachwissen ohne Führungskompetenz an seine Grenzen stossen. Doch die Qualifikationen einer guten Führungskraft bilden schnell eine lange Liste von Kompetenzen, welche Top-Leader in der Finanzbranche haben und womit sie ihre ehrgeizigen Ziele erreichen. Wie erreicht man als Manager in Banken oder Versicherungsunternehmen eine solche Führungskompetenz?

Woraus besteht die Führungskompetenz?

Obwohl es kein allgemeingültiges Bild für die „perfekte Führungskraft“ gibt, kannst Du Dich auf folgende grundlegende Eigenschaften fokussieren. Also, gute Leader:

  • haben klare Ziele und übernehmen Verantwortung
  • gehen mit anderen respektvoll und empathisch um
  • pflegen eine offene und konstruktive Kommunikation
  • sind motiviert und motivieren andere
  • sorgen für Unternehmensziele
  • verstehen die Arbeitsprozesse und -abläufe

Ohne Führungskompetenz keine Richtung und keine Zielerreichung 

Ein Unternehmen ohne gute Führungskräfte wird über kurz oder lang feststellen müssen, dass Mitarbeiter sich in unterschiedliche Richtungen entwickeln und nicht alle an einem Strang ziehen. Auf lange Sicht stellt das auch Mitarbeiter nicht zufrieden, – vor allen Dingen werden aber so die Unternehmensziele nicht erreicht. Denn wer nicht weiss, wohin er will, wird auch nicht ankommen. Richtig führen bedeutet Ziele vorgeben und die Zielerreichung ständig überwachen. Man mag unterwegs zum Ziel die Methode der Zielerreichung ändern können, aber darf niemals die Führung verlieren. 

Wer die Führung aufgrund mangelnder Führungskompetenz aufgibt, gibt auch das Ziel auf.

Investition in Führungskräfte

Die gute Nachricht: Führungskompetenz kann man erlernen. In unserem aktuellen Lehrgang CAS Professional Leadership for Finance welcher exklusiv für (angehende) Führungskräfte aus der Finanzbranche in Zusammenarbeit mit der HWZ entwickelt wurde, machen wir aus angehenden Leadern Top Leader. Wer das Fachwissen aus seinem Bereich beherrscht, kann dazu auch die Führungskompetenz erlernen und wird so auch zu einer modernen Führungskraft. Es lohnt sich für Unternehmer, als auch für angehende und aktuellen Führungskräfte in die Führungskompetenzentwicklung zu investieren, da eine gute Führungskraft aus unternehmerischer Sicht Zielerreichung und Wachstum bedeutet. Und wer in die Entwicklung eigener Führungskompetenz investiert – vor allem Zeit und Aufmerksamkeit, – kann seine Lebensqualität auf ein neues Niveau heben.

Unsere Kurse für Dich
Das könnte Dich auch interessieren

Informiert bleiben

ROWAPA Impulse