Mein Konto

Befähigen in der Führung

Befähigen in der Führung

Die Führungsposition spornt Dich dazu an, nie auf Deinen Lorbeeren sitzenzubleiben. Deshalb bist Du auch heute wieder auf LinkedIn unterwegs und hast Dich, neugierig geworden, auf das Thema der Befähigung in der Führung gestürzt. Im Beitrag, den Du gelesen hast, ist alles klar erläutert. Es klingt kinderleicht! Wer seinen Führungsstil ändert und Menschen befähigt, anstatt […]

Rollen und Aufgaben einer Führungskraft in der Finanzbranche

Rollen und Aufgaben einer Führungskraft | ROWAPA

Konflikte lösen, neue Strategien entwickeln, junge Mitarbeiter zu Verkaufsstars machen, einen reibungslosen Kommunikationsfluss im Homeoffice gewährleisten… Bist Du bereit, alle Rollen und Aufgaben einer Führungskraft zu übernehmen? Du hast wohl eine langjährige Erfahrung im Vertrieb. Dein Enthusiasmus, Deine Aufgeschlossenheit und Dein Naturtalent im Umgang mit Menschen sind nicht unbemerkt geblieben. Deshalb wurdest Du auch zur […]

5 erprobte Tipps für erfolgreiche digitale Führung Deines Teams

Digitale Führung ist hier, um zu bleiben. Corona hat uns alle gezwungen umzudenken, auch in der Arbeitswelt. Besonders als Führungskraft bist Du jetzt gefragt und musst Dir überlegen, wie Du Dein Team führen kannst, wenn alle im Homeoffice arbeiten. Die Arbeitswoche muss neu organisiert werden, wenn alles digital abläuft. Diese Herausforderung kann jedoch auch eine […]

Welche Führungskompetenzen haben Top-Leader heute?

Wer beruflich erfolgreich sein will, wird früher oder später trotz hohem Fachwissen ohne Führungskompetenz an seine Grenzen stossen. Doch die Qualifikationen einer guten Führungskraft bilden schnell eine lange Liste von Kompetenzen, welche Top-Leader in der Finanzbranche haben und womit sie ihre ehrgeizigen Ziele erreichen. Wie erreicht man als Manager in Banken oder Versicherungsunternehmen eine solche […]

Die verschiedenen Führungsstile. Welcher ist Deiner?

Führungskräfte sind in jedem Unternehmen notwendig, so viel steht fest. Doch abseits davon herrscht Uneinigkeit darüber, welcher Führungsstil der Beste ist. Fakt ist ausserdem, dass der jeweilige Stil erheblich zum Betriebsklima und zur Motivation der Mitarbeiter beitragen kann. In diesem kurzen Ratgeber möchten wir Dir die verschiedenen Führungsstile anhand ihrer Merkmale aufzeigen.  Test “Dein Führungsstil” […]

Demotivation (aktiv) verhindern

Die Beseitigung (oder noch besser: Die Vermeidung) von Demotivation bei Mitarbeitern ist nicht nur eine Frage des menschlichen Umgangs, sondern vielmehr eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit. Denn schafft man es nicht, einige Grundbedürfnisse bei seinem Mitarbeiter abzuholen, löst dies ein Gefühl von Unwillen aus, wird schnell als persönliche Abwertung verstanden und die Motivation wird augenblicklich ausgebremst. Anders […]

Recruiting

Weshalb ist es so schwer geworden für Unternehmen, passende Mitarbeiter zu finden? Sind die Bewerber anspruchsvoller geworden? Suchen Unternehmen an der falschen Stelle nach dem passenden Kandidaten? Oder spielen gleich mehrere dieser Faktoren zusammen? Und was bedeutet eigentlich «Cultural Fit»? Früher waren es die Bewerber, die um eine Arbeitsstelle kämpfen mussten. Heute sind es die Recruiter, die […]

Onboarding

Mitarbeiterintegration, Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeitergespräche. Von Unwissen über Erwartungen bis hin zum Zauberwort Wertschätzung. Begriffe, die in der heutigen Arbeitswelt in aller Munde sind. Onboarding wird immer wichtiger und doch läuft noch vielerorts noch nicht alles so, wie es sein sollte. Der erste Arbeitstag kann ganz schön nervenaufreibend sein. Klar, als Bewerber hat man sich sorgfältig über […]