Hier spielen Champions
Die Formel für Erfolg: kurz, knackig, konkret
Erhalte Leads für stornofreie Lebensversicherungen
Mehr Ertrag mit weniger Aufwand
Erfolgreicher verkaufen und Ziele übertreffen
Hol dir Dein persönliches Sales Feedback
Zur gesamten Übersicht
Was ist die richtige Führung für mich?
Recruiting und Onboarding leicht gemacht
Fordern, fördern, motivieren
Wir unterstützen Dich bei Deinen Führungsaufgaben
Hol Dir Dein persönliches Leadership Feedback
Zur gesamten Übersicht
Was treibt mich an und was bedeutet das für mich?
Mein Plan für ein erfülltes Leben
Ohne grosses Eigenkapital
Deine Persönlichkeitsentwicklung
Wie steht es um Deine Selbstmotivation?
Zur gesamten Übersicht
Erfolg hat immer mit Teamwork zu tun.
Synergien nutzen
Damit wir unsere Kunden in allen Bereich optimal unterstützen können, arbeiten wir mit spezialisierten und professionellen Partnern aus der Finanzbranche zusammen. Uns ist bewusst, dass nur langfristige Partnerschaften mit gegenseitigem Vertrauen zum Erfolg führen können. Dementsprechend pflegen wir die Beziehungen zu unseren Partnern.
Glaubwürdig, praxisnah und aktuell.
Die Mendo AG ist seit Jahren auf die Ausbildung von Finanzberaterinnen sowie Finanzberatern spezialisiert und für hohe Qualitätsansprüche bekannt. Mit 30 ausgewiesenen Dozentinnen und Dozenten ist sie in der ganzen Schweiz im Einsatz und deckt die drei Landessprachen Deutsch, Französisch als auch Italienisch ab. Ein hoher Praxisbezug und die Aktualität stehen dabei stets im Mittelpunkt. Mendo vermittelt Fachwissen auf höchstem Niveau, auch mit digitalem Lernen.
Die Wildenmann Gruppe ist eine auf Personal- und Organisationsentwicklung spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Führungskräfteentwicklung in offenen Führungsseminaren, firmenspezifischen ganzheitlichen Programmen und Business-Coachings. Zusätzlich bietet sie ein grosses Know-how in der Leistungsentwicklung in Organisationen und Unternehmen. Durch Programme zur Entwicklung von Unternehmensvision, Strategie sowie Unternehmenskultur und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung unterstützt sie nationale und internationalen Kunden aus der DACH-Region.
Ob Finanzberater, Finanzplaner, Versicherungsvermittler, KMU-Finanzexperte, Experte für Unternehmensnachfolge, Finanzplanungsexperte, Fund Officer, Compliance Officer, Spezialist für Banking-Operations – entscheidend sind stets Ihre persönlichen Ziele. Erwerben Sie heute die Kompetenz für Ihren Erfolg von morgen. Die Dozierenden des IfFP sind ausnahmslos Praktikerinnen und Praktiker ihres Faches. Sie weisen eine solide Fachbildung, vor allem aber umfassende berufspraktische Erfahrung aus, die sie im Unterricht an die Studierenden weitergeben. Dieser Praxisbezug begründet die Stärke und Attraktivität unserer Studiengänge.
Die Konversationsplattform für Finanzdienstleistungen
Wir sind ein Schweizer Unternehmen in Privatbesitz, das 2008 gegründet wurde und den weltweit führenden Banken und Versicherungen dabei hilft, ein persönliches Online-Erlebnis zu bieten. Unblu ist seit über 12 Jahren im Finanzbereich tätig. Wir haben bei über 150 Implementierungen von Bank- und Finanzdienstleistungen weltweit geholfen, darunter Projekte für UBS, Deutsche Bank und Intesa Sanpaolo. Unblu ist die einzige Konversationsplattform mit Referenzimplementierungen und Partnerschaften mit führenden Bankensystemfirmen wie Temenos, Avaloq, Crealogix, Backbase, Ebankit und vielen mehr.
Mit 2´000 Studierenden und rund 600 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie ist Teil der Zürcher Fachhochschule (ZFH). Rektor ist Prof. Matthias Rüegg.
Im Sinne des «Careerlong Learning» offeriert sie ein breites Angebot passend für jede Karrierestufe. Gegründet wurde die HWZ 1986 als berufsbegleitende HWV Zürich durch den Kaufmännischen Verband und die Stiftung Juventus-Schulen Zürich. Die HWZ befindet sich im trendigen Stadtteil Europaallee, direkt beim HB, im modernen «Sihlhof».
Die HWZ wurde 2016 als erste Hochschulinstitution der Schweiz nach neuem HFKG institutionell akkreditiert.
Informiert bleiben